
Fotogalerie durch Klick aufs Foto öffnen
Axel Niemann ist drogensüchtig. Jeder weiß es, im ganzen Haus. Axel lebt in der Wohnung zusammen mit seiner Mutter und seiner Schwester Tanja – und für diese drei Menschen wird das Leben mit dem Drogenproblem zur Hölle. Es sind drei differenziert gezeichnete Charaktere, die aus diesem Schauspiel ein großes menschliches Drama machen: Da ist Tanja, die mit der Krankheit, mit der Sucht, mit den Verbrechen des Bruders nicht mehr leben kann, noch weniger damit, dass die Mutter ihn immer wieder in Schutz nimmt und sie ständig zum Verständnis zwingt. – Da ist Axel: im einen Moment ist er ein kaltblütiger Verbrecher, der sich das Geld für das Heroin mit Gewalt besorgen muss; im nächsten Moment wird der 21jährige wieder zum Kind, der Schutz bei seiner Mutter sucht. – Und da ist die Mutter, die in ihrer Liebe zu ihrem Sohn versucht, die Wahrheit wegzudrängen. Am Ende aber muss sie resignieren und sich der Realität stellen.
Inge Debelts ist hier ein psychologisches Meisterwerk gelungen. Alle drei Rollen sind intensiv und differenziert gezeichnet bis in den ebenso konsequenten wie erschütternden, ebenso hoffnungs- wie kompromisslosen Schluss. Wer ein niederdeutsches aktuelles Schauspiel sucht, wird an diesem Stück nicht vorbeikommen!
Pause nach dem 2. Akt
Regie : Antje Körner | Bühnenbild: Mario Loleit |
Rollen | Besetzung |
Frau Niemann | Andrea Rühling |
Axel, ihr Sohn | Jonas Weirauch |
Tanja, ihre Tochter | Gesche Meyer |
Padde, Freund von Axel | Mario Loleit |
Herr Block, Nachbar | Michbert Scheben |
Stimmen Polizisten | Heinz Kohl, Hans-Jochim Eggers, Antje Körner |
Souffleur | Heinz Kohl |
Inspizienz | Jutta Valentin, Manuela Körner |
Maske | Anke von Hein |
Beleuchtung | Mathias Horsch |
Karten zum Preis von 7,- bis 12,- Euro gibt es ab dem 25.04.2019 bei den
MARKT Theaterkassen
Große Straße 15a, Ahrensburg, (04102) 51 640
Rathausstraße 25, Bargteheide (04532) 20 800