Fröhstück bi Kellermanns

Komödie in 4 Bildern von Ursula Hauke
Niederdeutsche Fassung von Gerd Meier

23. / 24. Februar und 03. März 2017,
um 20:00 Uhr

Fröhstück bi KellermannsFröhstück bi Kellermanns
Fotogalerie durch Klick aufs Foto öffnen

Das Stück

Sonntagmorgen in der Wohnküche von Lotte und Rudi Kellerman, der Frühstückstisch ist appetitlich gedeckt. Der Kaffee ist heiß und stark, das Ei hat genau die richtige Konsistenz, nicht zu hart und nicht zu weich. Einem gemütlichen Frühstück im Kreise der Familie steht also nichts mehr im Wege. Doch ein Gedeck bleibt unbenutzt. Tochter Bärbel ist diese Nacht nicht nach Hause gekommen. Grund genug für Vater Rudi, übelgelaunt über die Erziehungsversäumnisse seiner Gattin zu räsonieren.

Er: Dir scheint das auch noch zu gefallen, dass wir hier ohne Kinder sitzen – am Sonntag.

Sie: Gefällt mir nicht schlecht, nein!

Er: Was bist Du denn für eine Mutter?Sie: Liebende Mutter und Frau und Mensch…

Wie viele Ehepaare ihres Alters stellen auch Lotte und Rudi fest, dass die Kinder flügge geworden sind. Während Lotte sich längst mit der neuen Situation arrangiert hat und nach und nach ein ganz neues Lebensgefühl entdeckt, tut sich ihr Mann ungleich schwerer mit dem Wandel. Zäh und unbeirrbar verteidigt er liebgewordene Gewohnheiten.

„Frühstück bei Kellermanns“ – Szenen einer Ehe: witzig, ironisch, bissig, aber nicht verbissen


Regie : Michbert Scheben & Erkki Hopf a. G. Bühnenbild: Marten Voigt

Rollen Besetzung
Charlotte (Lotte) Kellermann Christine Henze
Rudi Kellermann Werner Otto

Telefonstimmen:

Tochter Lena Lea Holbeck
Sohn Jonas Jan Rühling
Mutter Karin Blank
Fru Drögemöller Anke von Hein
Freund Herbert Mathias Horsch

Backstage

Requisite & Inspizienz Karin Blank
Souffleur Heinz Kohl
Maske Anke von Hein
Beleuchtung Mathias Horsch
Tonaufnahmen Mathias Horsch & Jan Rühling

Pause nach dem dritten Bild

Aufführungsrechte: Karl Mahnke Theaterverlag, Verden/Aller

Plakat

Programmflyer Kellermans


Presseartikel
 

ahrensburg24
HeimatBund Stormarn
stormarnlive.de 06.02.2017
Markt 08.02.2017
Hamburger Wochenblatt Barmbek


Gastspiele
 

04.06.2017 um 17:00 Uhr im Kultur-und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe (Online Ticketbestellung)

11.06.2017 um 18:30 Uhr im Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde in der Winkelscheune, Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee (Vorverkauf: 04622-1038)

16.09.2017 um 19:30 Uhr im ATRIUM Gymnasium Rahlstedt / Eingang Heesweg. Eintritt: 12 Euro (Mitglieder des Kulturvereins: 10 Euro), Abendkasse. Kartenreservierung unter: Tel. 672 79 12 oder Mail: hansch@rahlstedter-kulturverein.de

21.+22.10.2017 um 18:00 Uhr im Theater am Wilhelmplatz, Wilhelmplatz 2, 24116 Kiel

Weitere Termine in der BURG – Theater am Biedermannplatz:
22.09.2017 um 20:00 Uhr
13.10.2017 um 20:00 Uhr
14.10.2017 um 20:00 Uhr
15.10.2017 um 16:00 Uhr
26.01.2018 um 20:00 Uhr
27.01.2018 um 20:00 Uhr
28.01.2018 um 16:00 Uhr
09.03.2018 um 20:00 Uhr
10.03.2018 um 20:00 Uhr
11.03.2018 um 16:00 Uhr

15.09.2018 um 20:00 im Kurhaus Bad Bevensen (Online Ticketbestellung)

Print Friendly, PDF & Email