Komödie von Edward Taylor
Niederdeutsch von Arnold Preuß
17. / 18. März 2016
Verleeft Verlööft Verloorn
Fotogalerie durch Klick aufs Foto öffnen
Das Stück
Jan Weber erwartet zum Abendessen seinen Chef, einen puritanischen Amerikaner nebst Gattin. Da wäre es gut, wenn Jan mit Helene, seiner „Mitbewohnerin“ nicht nur befreundet, sondern verheiratet wäre. Helene, die Jan längst wirklich heiraten möchte, weigert sich, diese infame Komödie mitzuspielen und verlässt wutentbrannt das Haus. Der Besuchstermin rückt näher und sämtliche Verflossenen lehnen es ab, Jans Ehefrau zu spielen. Da bietet sich Putzfrau Erna an, die Rolle zu übernehmen. Alles könnte so schön klappen, wenn da nicht plötzlich noch eine Kollegin als Ehefrau auftreten und gleichzeitig Helene zurückkommen würde. Jetzt hat Jan eindeutig zu viele (Ehe-)Frauen im Haus und Willy von Gröben steht mit seiner Gattin Nadine vor der Tür. Wenn da mal nicht die sehnlich erwartete Beförderung in Gefahr ist.
Plakat
Programmflyer
Regie : Karin Dziwisch |
Bühnenbild : Thomas Horstmann, Sandra Gertz, Michelle Preiß |
Rollen |
Besetzung |
Jan Weber |
Rainer Tietz |
Helene Förster |
Christina Steiger |
Erna Dobermann |
Heidrun Matthießen |
Gerri Pringel |
Mona Lüning |
Willy von Gröben |
Uwe Matthießen |
Nadine von Gröben |
Doris Dammann |
Beleuchtung: |
Uwe Dennull, Thomas Horstmann |
Souffleuse: |
Ruth Trede |
Technik: |
Udo Benn, Ralf Fehrs, Jens Gosch, Frank Labusch, Johann Schulz |
Presseartikel
Ahrensburg24.de 03.03.2016
Abendblatt 04.03.16
Markt 05.03.16