Mit Geföhl un Wellenslag

Lustspiel in 3 Akten

19. / 20. und 27. Februar 2015

Mit Geföhl un WellenslagMit Geföhl un Wellenslag
Fotogalerie durch Klick aufs Foto öffnen

Das Stück

Die Brüder Kalli und Peter machen einen besonderen Fang, sie fischen ein junges Mädchen, Jenny, aus dem Meer. Jenny ist wegen ihrer herrschsüchtigen Mutter Alma von zu Hause weggelaufen und bringt nun frischen Wind in die Männerwirtschaft. Damit die Polizei nicht erst eine Großfahndung nach ihr einleitet, informiert Peter die Polizei darüber, dass Jenny wohlbehalten bei ihnen untergekommen ist. So erfährt auch Jennys Mutter Alma davon und steht sofort bei Kalli und Peter vor der Tür, um ihre Tochter abzuholen. Jenny weigert sich mitzukommen. Alma, erbost über soviel Ungehorsam, beschließt ebenfalls so lange bei den Brüdern zu wohnen, bis Jenny Vernunft angenommen hat. Unter Almas Regiment wird der gesamte Haushalt auf Vordermann gebracht. Bereits nach dem ersten Tag sind Peter und Kalli fix und fertig. Wie können sie diesen Hausdrachen bloß loswerden? Da passt es gut, dass der leicht verrückte Kapitän Brass eine neue Haushälterin sucht, möglichst auch um sie zu heiraten. Peter, Kalli und Jenny verkuppeln Alma und Kapitän Brass. Denn ein Mann, der bereits drei Schiffe verloren hat, und eine Frau, die bereits drei Ehemänner verloren hat, haben so einiges gemeinsam …


Der Autor

Konrad Hansen ist aus dem niederdeutschen Theater nicht wegzudenken. Er hat dem Genre immer wieder wesentliche Impulse gegeben und gehörte zu den fruchtbarsten Drama-tikern des niederdeutschen Theaters und Rundfunks. Geboren 1933 in Kiel, studierte er Germanistik, Philosophie, Theologie und Volkswirtschaft und beendete seine Ausbil-dung als Diplomvolkswirt. Über die Programmgestaltung bei Radio Bremen kam er zur Schriftstellerei. Er wurde Leiter des Heimatfunks bei Radio Bremen und 1980 Intendant des Ohnsorg-Theaters Hamburg, 1987 Direktor der Niederdeut-schen Bühne der Stadt Flensburg. Seit 1994 war Konrad Hansen wieder als Regisseur und freier Schriftsteller tätig. So sind die Romane „Die Männer vom Meer“, „Simons Bericht“, „Die Rückkehr der Wölfe“ und „Der wilde Sommer“ sowie die plattdeutschen Erzählbände „Twüschen Himmel un Eer“ und „Vun Minschen un Lüüd“ erschienen. Im Herbst 2005 kam im Quickborn-Verlag eine neue Sammlung plattdeut-scher Geschichten unter dem Titel „Sünst geiht’t danke“ heraus, ein Jahr darauf das Hörbuch „Geiht narms bunter to as in’t Leben“. Konrad Hansen starb am 9. August 2012.


Autor : Konrad Hansen
Regie : Hans-Jochim Eggers
Bühnenbild : Andrea Rühling

Rollen Besetzung
Peter Schlünsen Manfred Gepp
Kalli Schlünsen Sven Mallon
Jenny Angela Kruse
Alma Köppke Hannelore Gehrmann
Käppen Brass Baldur Müggenburg

Presseartikel

>> Hamburger Abendblatt
>> Stormarner Tageblatt
>> Lübecker Nachrichten
>> Ahrensburger Markt 07.02.2015
>> ahrensburg24.de
>> ahrensburg24.de Kritik 20.02.2015
Print Friendly, PDF & Email