Bruutstruuß op Dodenschien

Komödie in 4 Akten

30. / 31. Oktober und 8. November 2014

Bruutstruuß op DodenschienBruutstruuß op Dodenschien
Fotogalerie durch Klick aufs Foto öffnen

Das Stück

Die ledigen Geschwister Hilde und Hubert Schröder betreiben gemeinsam seit einigen Jahren eine gut florierende Gärtnerei. Als Hubert sich in die Aushilfskraft Ute Bormann verliebt, kann er sein Glück kaum fassen, denn Ute erwidert seine Gefühle und möchte mit ihm zusammen dem alten Blumenladen ihrer Eltern zu neuem Leben verhelfen. Der Haken an der Sache: Hubert müsste seine Schwester zurücklassen und in eine weit entfernte Stadt ziehen. Für Hilde würde das eine Katastrophe bedeuten. Nachdem sie vor 30 Jahren am Tag ihrer Hochzeit von ihrem Bräutigam sitzen gelassen wurde, hat sie nicht nur ein sehr gespanntes Verhältnis zur Männerwelt entwickelt, sondern sich auch ganz auf ein Leben mit ihrem jüngeren Bruder eingerichtet. Nur Lothar, langjähriger Mitarbeiter und Freund der Geschwister Schröder, wird von ihr geduldet. Für Hubert gibt es nur eine Lösung: Seine Schwester muss vor ihm unter die Haube. Aus mehreren Bewerbern, die sich daraufhin auf seine Kontaktanzeige gemeldet haben, wählt er drei Kandidaten aus, die sich nun – gut getarnt und unauffällig – seiner Schwester nähern sollen. Aber Hilde wird misstrauisch …


Die Autorin

Regine Wroblewski wurde 1966 in Preetz geboren und wuchs mit der plattdeutschen Sprache im Ohr auf. Beim „Selenter Snackfatt“ und in der Theatergruppe „De lustigen Wagrier“ spielte sie leidenschaftlich gerne in einigen Stücken mit. Als Mutter von fünf Kindern lebt sie mit ihrem Mann in Sehlendorf an der Ostsee, kümmert sich in erster Linie um die Familie und die Tierarztpraxis ihres Mannes. Nebenberuflich betreibt sie noch eine tierphysiotherapeutische Praxis. Trotz ihres gefüllten Tagespensums hat sie das Schreiben und Verfassen von Bühnenstücken gefesselt.


Autorin : Regine Wroblewski Regie : Nina Eggers

Rollen Besetzung
Hilde Schröder Doris Eikhoff
Hubert Schröder Peter Meyer
Ute Bormann Mara Müller
Lothar Reinhard Wolfgang Tietjens
Theodor Sperling Uwe Reher
Enno Burmeister Horst Bier
Wilfried Wichelmann Christian Steinführer
Kunden Erika Sonntag, Antonie Otto,
Jochim Eggers, Nina Eggers

Presseartikel

>> ahrensburg24: Neue Inszenierung mit neuen Darstellern
>> ahrensburg24: Doris Eikhoff ist ein Naturtalent auf der Bühne
>> Hamburger Abendblatt: Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg feiert Premiere
Print Friendly, PDF & Email